Aktuelles

Stipendienausschreibung 2025-2026

Das Antragsformular steht unter Formulare zum Download bereit

Fahrbewilligungen 2025

Im Sommer 2025 wird der Windpark Gütsch erweitert. Im Zuge der geplanten Transporte kann es zu Behinderungen und temporären Sperrungen der Gütschstrasse kommen.

Aus diesem Grund können Tages- und Saisonbewilligungen nur bei der Talkanzlei Ursern und dem Tourismusbüro Andermatt bezogen werden.

Vielen Dank für das Verständnis.

Einberufung der Budget-Talgemeinde 2025

Mittwoch, 26. November 2025, 19.00 Uhr

in der Aula Bodenschulhaus, Andermatt

Vortrag 22. November 2025 | 16.00 Uhr

Wohnkultur im Urserntal

vom Giltsteinofen zum Cheminée

Der Referent Dr. BennoFurrer gibt in seinem Vortrag einen Einblick in das Arbeiten und Wohnen imtraditionellen Bauernhaus des Urserntals und dem Kanton Uri. Im Mittelpunktstehen prägende Elemente wie das kunstvoll gestaltete Büffet, die Entwicklungder Küche und die Nutzung der Räume in Keller- und Kammergeschossen. Besondershervorgehoben wird die Bedeutung des Giltsteinofens, dessen Geschichte bis ins17. Jahrhundert zurückreicht und der das Wohnen in Ursern massgeblich prägte.

Darüber hinaus beleuchtet der Referent religiöse und schützende Elemente im Haus und Stall, etwa den Herrgottswinkel,Heiligenfiguren oder auch Pest- und Seelenfenster, die vom Alltag und denVorstellungen früherer Generationen erzählen.

Der Vortrag findet in der Evangelisch-Reformierte Talkirche Ursern in Andermatt statt.